Über uns
Weiße Kittel und Krankenbett haben wir zugunsten von Notebook und Büro eingetauscht – und arbeiten seit 1999 im Gesundheitsinformationsbereich.
Als MedizinautorInnen schreiben und betreuen wir gedruckte und digitale Medien vom PatientInnen-Faltblatt bis zum onkologischen Fachportal.
Werdegang
Katja Flieger hat in Marburg und Philadelphia Medizin studiert.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Neuropathologie, Marburg.
Klinische Tätigkeit 1996-1998 an der gynäkologischen Fachklinik der Uni Regensburg .
1998-1999 Zusatzstudium Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin
2000 bis 2001 medizinische Fachredakteurin und –autorin beim MD-Verlag Berlin
2002 bis 2003 verantwortlich für das Disease-Management Programm Brustkrebs der Medvantis GmbH.
Seit 2003 Gesellschafterin von KONTEXTGesundheit GbR.
Aufgabenbereiche
Mitgründerin und Trainerin bei „Medientraining für Wissenschaftler“
Mitglied: Deutscher Ärztinnenbund, Deutscher Journalistenverband, Soroptimist International
Besondere Interessen:
Buchstaben in jeder Form. Fremde Orte. Laufen, Schwimmen, Skifahren. Klaviermusik. Kirchen angucken. Europäische Königshäuser. Amerikanische Comedy-Serien.
Katja Flieger hat in Marburg und Philadelphia Medizin studiert.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Neuropathologie, Marburg.
Klinische Tätigkeit 1996-1998 an der gynäkologischen Fachklinik der Uni Regensburg .
1998-1999 Zusatzstudium Wissenschaftsjournalismus an der FU Berlin
2000 bis 2001 medizinische Fachredakteurin und –autorin beim MD-Verlag Berlin
2002 bis 2003 verantwortlich für das Disease-Management Programm Brustkrebs der Medvantis GmbH.
Seit 2003 Gesellschafterin von KONTEXTGesundheit GbR.
Aufgabenbereiche
- Gesundheitsthemen, Schwerpunkte: Gynäkologie und Geburtshilfe, Onkologie, Neurologie
- Gesundheitspolitische Themen
- Kongressberichterstattung
- Übersetzungen
- Moderation
Mitgründerin und Trainerin bei „Medientraining für Wissenschaftler“
Mitglied: Deutscher Ärztinnenbund, Deutscher Journalistenverband, Soroptimist International
Besondere Interessen:
Buchstaben in jeder Form. Fremde Orte. Laufen, Schwimmen, Skifahren. Klaviermusik. Kirchen angucken. Europäische Königshäuser. Amerikanische Comedy-Serien.
Werdegang
Martin Hermes hat in Berlin, Thessaloniki und Amsterdam Publizistik, Linguistik und Griechisch studiert und das Magisterexamen abgelegt.
Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeut hat er die Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" erworben.
Von 1999 bis 2001 Online-Redakteur beim MD-Verlag Berlin, von 2002 bis 2003 Redakteur des Ärzteportals der Medvantis GmbH mit dem Themenschwerpunkt Disease-Management.
Seit 2003 Gesellschafter von KONTEXTGesundheit GbR.
Aufgabenbereiche
Sonstiges
Von 2002 bis 2016 war Martin Hermes geschäftsführender Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Fidicinstraße 18 eG und hat ein Kreuzberger Wohnhaus mit 35 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten verwaltet.
Besondere Interessen:
Gute Literatur und gutes Theater.
Martin Hermes hat in Berlin, Thessaloniki und Amsterdam Publizistik, Linguistik und Griechisch studiert und das Magisterexamen abgelegt.
Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeut hat er die Zusatzausbildung "Manuelle Therapie" erworben.
Von 1999 bis 2001 Online-Redakteur beim MD-Verlag Berlin, von 2002 bis 2003 Redakteur des Ärzteportals der Medvantis GmbH mit dem Themenschwerpunkt Disease-Management.
Seit 2003 Gesellschafter von KONTEXTGesundheit GbR.
Aufgabenbereiche
- Gesundheitspolitische Themen
- Kongressberichterstattung
- Übersetzungen
- Redaktion, Lektorat, Korrektorat
Sonstiges
Von 2002 bis 2016 war Martin Hermes geschäftsführender Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Fidicinstraße 18 eG und hat ein Kreuzberger Wohnhaus mit 35 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten verwaltet.
Besondere Interessen:
Gute Literatur und gutes Theater.
Werdegang
Claudia Hoffmann hat in Göttingen und Freiburg Medizin studiert.
1989 bis 2000 klinische Tätigkeit mit Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin, den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, internistische Intensivmedizin und Naturheilkunde sowie Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten (TAR) .
2000 bis 2001 medizinische Fachredakteurin und -autorin beim MD-Verlag Berlin.
2002 bis 2003 leitende Redakteurin des ÄrztInnenportals der Medvantis GmbH.
2003 bis 2020 Gesellschafterin von KONTEXTGesundheit.
Aufgabenbereiche
Aktives Mitglied in (mit)gegründeter Wohnungsgenossenschaft. Begeisterte Fußballspielerin. Gerätesportlerin mit deutlich weniger Leidenschaft, aber sonst „hab ich Rücken“.
Besondere Interessen:
Ideen entwickeln, Konzepte ausarbeiten. Meinungen hinterfragen, Themen auf den Grund gehen. Durch Städte laufen, Natur erleben. Mit Holz arbeiten. Geistig wach und körperlich fit bleiben.
Claudia Hoffmann hat in Göttingen und Freiburg Medizin studiert.
1989 bis 2000 klinische Tätigkeit mit Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin, den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, internistische Intensivmedizin und Naturheilkunde sowie Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten (TAR) .
2000 bis 2001 medizinische Fachredakteurin und -autorin beim MD-Verlag Berlin.
2002 bis 2003 leitende Redakteurin des ÄrztInnenportals der Medvantis GmbH.
2003 bis 2020 Gesellschafterin von KONTEXTGesundheit.
Aufgabenbereiche
- Gesundheitsthemen für Laien und Fachpublikum
- Gesundheitspolitische Themen
- Bewertung medizinischer Verfahren/Wirkstoffe (HTA)
- Kongressberichterstattung
- Projektsteuerung
Aktives Mitglied in (mit)gegründeter Wohnungsgenossenschaft. Begeisterte Fußballspielerin. Gerätesportlerin mit deutlich weniger Leidenschaft, aber sonst „hab ich Rücken“.
Besondere Interessen:
Ideen entwickeln, Konzepte ausarbeiten. Meinungen hinterfragen, Themen auf den Grund gehen. Durch Städte laufen, Natur erleben. Mit Holz arbeiten. Geistig wach und körperlich fit bleiben.
Werdegang
Studium der Biochemie an der Freien Universität Berlin, Diplom mit Auszeichnung am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPI), Berlin
Dr. rerum medicarum (Dr. rer. medic.), Charité - Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Studium der Interkulturellen Fachkommunikation (IFK), Humboldt-Universität zu Berlin Deutschland; Sprachen: Englisch, Spanisch
Ermächtigte Übersetzerin
Ausbildung Chemielaborantin; Schering AG (heute: Bayer AG) in Berlin, Deutschland
Aufgabenbereiche
Sonstiges
Angehende Ashtanga- und Vinyasa-Yogalehrerin
Mitorganisatorin einer Solidarischen Landwirtschaftsgruppe
Studium der Biochemie an der Freien Universität Berlin, Diplom mit Auszeichnung am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPI), Berlin
Dr. rerum medicarum (Dr. rer. medic.), Charité - Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Studium der Interkulturellen Fachkommunikation (IFK), Humboldt-Universität zu Berlin Deutschland; Sprachen: Englisch, Spanisch
Ermächtigte Übersetzerin
Ausbildung Chemielaborantin; Schering AG (heute: Bayer AG) in Berlin, Deutschland
Aufgabenbereiche
- Biochemie, Radiologie
- Naturwissenschaftliche Schreib- und Recherchearbeiten: Förderanträge, Marktforschung und Publikationen
- Kongressberichterstattung
- Reportagen
Sonstiges
Angehende Ashtanga- und Vinyasa-Yogalehrerin
Mitorganisatorin einer Solidarischen Landwirtschaftsgruppe